madi eco-village

madi eco-village
madi valley | chitwan distrikt | okt 2018 – april 2022
ein projekt in zusammenarbeit mit sustainable mountain architecture, myclimate, NEFACO, doko recylers, green bamboo creation, saral urja nepal. und unseren lokalen partnern: den frauengruppen des dorfes bankatta und den bufferzone users’s committees. mit finanzieller unterstützung durch die REPIC plattform.
madi
madi valley | chitwan distrikt | okt 2018 – april 2022
ein projekt in zusammenarbeit mit sustainable mountain architecture, myclimate, NEFACO, doko recylers, green bamboo creation, saral urja nepal. und unseren lokalen partnern: den frauengruppen des dorfes bankatta und den bufferzone users’s committees. mit finanzieller unterstützung durch die REPIC plattform.


projekt design, entwicklung, koordination & management
madi eco-village ist ein pilotprojekt mit dem ziel, einen ganzheitlichen tourismus im terai gebiet nepal’s zu entwickeln, als anker/motor für eine nachhaltige ländliche entwicklung. das projekt beinhaltet den bau von homestay häusern in lokaler bauweise mit modernem klimafreundlichen design, einer erneuerbaren (solar) energieversorgung, sauberem trinkwasser, einer umfassenden abfallbewirtschaftung (vermeiden, wiederverwenden, recyclen, upcyclen) und der ausbildung unserer lokalen partnern, die frauen, welche die homestays führen und bewirtschaften werden, als zusatzverdienst zu ihrer landwirtschaftlichen grundversorgung. das realisierte und getestete tourismus-model soll im anschluss in anderen touristischen gebieten nepal’s repliziert werden.
projekt design, entwicklung, koordination & management
madi eco-village ist ein pilotprojekt mit dem ziel, einen ganzheitlichen tourismus im terai gebiet nepal’s zu entwickeln, als anker/motor für eine nachhaltige ländliche entwicklung. das projekt beinhaltet den bau von homestay häusern in lokaler bauweise mit modernem klimafreundlichen design, einer erneuerbaren (solar) energieversorgung, sauberem trinkwasser, einer umfassenden abfallbewirtschaftung (vermeiden, wiederverwenden, recyclen, upcyclen) und der ausbildung unserer lokalen partnern, die frauen, welche die homestays führen und bewirtschaften werden, als zusatzverdienst zu ihrer landwirtschaftlichen grundversorgung. das realisierte und getestete tourismus-model soll im anschluss in anderen touristischen gebieten nepal’s repliziert werden.


projekt übergabe
eine sehr gelungene einweihung der multifunktionellen community hall, die in zusammenarbeit mit green bamboo creation, einen angenehmen kühlen raum für zusammenkünfte und soziale aktivitäten schafft. einige abschlussarbeiten stehen bei den beiden homestay cottages noch aus, bevor gäste über nacht empfangen werden können. wir werden hier informieren.
projekt übergabe
am 25. april – genau am 7-jährigen gedenktag an das grosse erdbeben – wurde das madi eco-village projekt an die dorfgemeinschaft von bankatta übergeben. gemeinsam mit unseren partnern sustainable mountain architecture, myclimate, NEFACO, der dorf bevölkerung und den lokalen gemeindevertretern feierten wir die gemeisterten herausforderungen, stolz über das erreichte. eine sehr gelungene einweihung der multifunktionellen community hall, die in zusammenarbeit mit green bamboo creation, einen angenehmen kühlen raum für zusammenkünfte und soziale aktivitäten schafft. einige abschlussarbeiten stehen bei den beiden homestay cottages noch aus, bevor gäste über nacht empfangen werden können. wir werden hier informieren.



madi in den medien
- projekt kurzbeschrieb (REPIC) | projektbeschreibung (myclimate)
- madi – innovating the vernacular, ar. alisha adhikary & prof. anne feenstra (SMA), spaces magazine, mar/april 2019
- diverse SMA blogs über madi (engl)
- artikel in der nepali times (engl): tourism that treads lightly on the land | 31 mar 2021
- virtual heritage tour nach bankatta, begleitet durch aarati rana / SMA, Q&A gemeinsam mit monika schaffner | story cycle | 28 mai 2021
- podcast episode über madi eco-village | als teil der serie „may I speak to the manager please“ – best practices around sustainability – service excellence, ecological footprints and people development – in tourism and hospitality from real leaders around the world | 4 feb 2022


