warum mit mir

hin zu sinnerfüllten lebenswegen

seit vielen jahren schöpfe ich auf solo-bergauszeiten ruhe, klarheit, kraft – und den mut, die relevanten entscheidungen in meinem leben zu treffen.

heute freue ich mich, diese erfahrungen weiterzugeben. ich ermutige und inspiriere menschen darin, ihren ganz eigenen weg hin zu einem (sinn-)erfüllten, selbstbestimmten leben zu gestalten – ganzheitlich, nachhaltig und im einklang mit der natur. im fokus meiner arbeit liegt die achtsame, wertschätzende wahrnehmung der natur als inspiration, spiegel & nährboden für unsere persönliche entwicklung als mensch.

Porträt Monika Schaffner
foto: claus visby | visbyvisuals.com

in den bergen finde ich klarheit, einsicht & inspiration

die verbindung mit der natur nährt mich, bekräftigt mich

es ist wie ankommen in meinem eigentlichen zuhause, in und als teil der natur.

Porträt Monika Schaffner mit Everest und Gokyo im Hintergrund

in den bergen nepals & der schweiz bin ich unterwegs seit ich laufen kann. als kind mit der familie, auf treks während den schulferien, später mit gleichgesinnten, und immer gerne auch solo.

 

  • in nepal liegen meine wurzeln: da geboren und aufgewachsen, verbinde und vermittle ich zwischen beiden welten, spreche fliessend nepali, und bewege mich in einem vielseitigen persönlichen & beruflichen netzwerk.
  • als geografin geniesse ich den (über-)blick von oben. es interessieren mich die zusammenhänge in dem was ich beobachte – der geologie, vegetation, der kultur und wirtschaft, und der ökologie, die alles verbindet.
  • um diese vielfältigen zusammenhänge vertiefter zu erforschen, habe ich im nebenfach ökologie sowie religionswissenschaften studiert.
  • durch meine stetige weiterbildung im energetischen heilen & der ganzheitlichen lebensberatung pflege & vertiefe ich meine wahrnehmungskanäle und mein verständnis für die energetischen zusammenhänge in der natur und bei den menschen.
  • als feuerfrau habe ich gelernt, rituelle räume zu gestalten & zu halten, als basis & unterstützung in transformativen prozessen – individuell und in der gruppe.
  • als orientierungsläuferin war ich viele jahre genussvoll & intensiv mit karte & kompass in den wäldern und bergen europas unterwegs.
  • als bergmarathonläuferin folgte ich meinem bedürfnis, hochzustreben – erforschte meine körperlichen grenzen – und entdeckte daraus den wert des verlangsamens und innehaltens.
  • in den bergen geniesse ich die einfachheit. die erfahrung, dass alles was ich zum leben wirklich benötige in meinem 40 l rucksack platz hat. alles überflüssige fällt weg. da bin nur noch ich, verbunden mit mir selber, aufgehoben und willkommen als teil der natur.
Monika Schaffner outdoor
Monika Schaffner in einem Hochtal im Everest Gebiet

seit vielen jahren bin ich unterwegs im himalaya,auf meinem persönlichen weg

ich begleite dich, als wachen, achtsamen menschen

als individuum auf dem weg, deine tiefe sinnhaftigkeit und selbstbestimmung zu erforschen. du möchtest dein bewusstsein zu sich selber stärken, und deine ganz eigenen qualitäten und werte in die welt hinausbringen? ich freue mich, dich zu begleiten.

 

  • durch räume die ich gut kenne (teilweise gemeinsam mit lokalen bergführern).
  • ich sorge für die organisation & logistik, im vorfeld und auf der reise.
  • ich schaffe einen klaren, bewussten raum, in dem du in deine erfahrung eintauchen kannst, fokusiert auf den moment.
  • in meiner verbindung zur natur und mir selber, ermuntere ich dich, deine individuelle verbindung zur natur und dir selber aufzuspüren, zu erfahren und zu stärken.
  • ich höre dir zu, achtsam und präsent. ich nehme anteil an deiner reflektion, die unterstützt von der stille der bergwelt mit jedem schritt, jedem tag, an tiefe und einsicht gewinnt.
Porträt Monika Schaffner in the Himalaya

mein video porträt

ein kunstvoll gelungenes „fenster“ in mein leben, meine werte und meine arbeit

vor zwei jahren besuchte mich ein team der dänischen schuhmarke ECCO bei mir zuhause am thunersee zu einem foto shooting und interview. aus dieser begegnung entstand die titelstory in ihrem kreativen life style journal (herbst 2020).

Monika Schaffner auf Naturspaziergang
Natur Porträt Monika Schaffner

nun hat ECCO das video zum interview publiziert.

ich freue mich sehr über dieses kunstvoll gelungene „fenster in mein leben“, das einblick gibt in meinen werdegang, meine werte und die hinter-/beweggründe meiner arbeit.

lasse dich inspirieren und erfahre, wie das marketing team einer nachhaltig orientierten schuhmarke dazu kommt, mich zu meinem leben & wirken zu interviewen😊.

Porträt Monika Schaffner
alle fotos auf diesem beitrag: claus visby

darm detox kur – tagebuch einer kursleiterin

eine wunderbare art zu arbeiten: präsent sein, wahrnehmen, beobachten & dann entsprechend wirken

Mittlerweile bin ich zurück von der Darmreinigungskur im Tessin. Wir erlebten eine sehr stimmige Woche, auf allen Ebenen. Mit Melva Dick zusammenzuarbeiten war ein grosses Geschenk: Wir haben uns so einzigartig ergänzt, unterstützt und kreativ bereichert – bei übereinstimmenden Grundwerten. Und dies, nachdem wir uns ja fast 35 Jahre aus den Augen verloren hatten.

Während der Kurwoche habe ich jeden Morgen reflektiert und eine Facette aus meinen Erfahrungen als Kursleiterin auf Instagram geteilt. Gerne führe ich diese reichen Bilder in diesem Beitrag zusammen.

Darm Detox Kur, Tessin, Birkenhain

Tag 1 – Heute beginnt unsere Darm Detox Frühlingsreinigungskur im Tessin

In sonnig-milder Frühlingsstimmung haben wir gestern die Räume vorbereitet, meine Kurspartnerin Melva Dick und ich. Die wunderschönen Kamelien blühen, die Vögel singen, die Osterglocken und Krokuse spriessen. Es liegt eine feine Qualität von Stille in der Luft, die einlädt, innerlich zur Ruhe zu kommen und sich hinzugeben an die reichhaltige, wertvolle Tiefe des Moments.

Ich freue mich darauf, die Menschen – unsere Kursteilnehmer:innen – kennenzulernen. Freue mich auf die Lebensgeschichten und Themen, die sie mitbringen. Ich freue mich darauf, den Rahmen zu gestalten und den Raum zu halten, um sie als Individuen bestmöglich zu begleiten auf ihrem Weg der inneren Reinigung und Entgiftung.

In dieser zauberhaften Frühlingsenergie, wenn die Natur sachte wieder aufwacht aus ihrem Winterschlaf.

Darm Detox Kur, Tessin, Kamelien vor dem Fenster
Tag 2 unserer Darm Detox Woche

Was hält dieser Tag alles für uns bereit? Was wird er uns zeigen? Welche Impulse, Inspirationen werden wir schöpfen dürfen? Welche Erkenntnisse gewinnen?

Ich freue mich – es ist eine wunderbare Art so zu arbeiten: Neugierig, ohne zu wissen, bereit zu sein für das was kommen wird. Präsent sein, wahrnehmen, beobachten und dann entsprechend zu handeln und wirken.

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf innere Prozesse, wie eine Darmreinigung sie auszulösen vermag. Und so bedarf es auch einer sehr individuellen Begleitung. Schritt für Schritt spürend, was ist nötig, was ist jetzt gerade wichtig; in welcher Art und Weise kann ich diesen Menschen am besten unterstützen – auf körperlicher, geistiger oder seelischer Ebene. Aus dem Moment heraus beobachtend und wirkend. Da sein, bereit sein, präsent sein, auf die Intuition hören, die inneren Impulse achtend.

Darm Detox Kur, Tessin, Aussicht am Fenster frühmorgens
Darm Detox Kur, Tessin, Aussicht am Fenster frühmorgens
Darm Detox Kur, Sicht aus dem Fenster
Tag 3 unserer Darm Detox Kur

Unsere Kursteilnehmer:innen sind wohlauf & zufrieden😊

Während sich nach und nach der Biofilm in ihrem Darm löst, kehrt Leichtigkeit im Körper und Gelassenheit im Geist ein. Die Tage fliessen in der inneren Ruhe des Nichts Tun Müssens, eine wohltuende, entspannende Auszeit aus dem getakteten Alltag. Zeit für sich selber, um den inneren Bedürfnissen Raum und Aufmerksamkeit zu schenken.

Nur die regelmässige Einnahme der Detox Shakes gibt einen Rhythmus an.

Während tägliche leichte Bewegung, Spaziergänge in der frühlingshaften Natur den inneren Reinigungsprozess unterstützen. In dieser wunderschönen Tessiner Birkenlandschaft – eine solche Wohltat für Körper, Geist und Seele.

La Gomera, Meditieren im Nebelwald
Darm Detox Kur, Tessin, Birkenhain
Tag 4 unserer Darm Detox Kur

….erwacht erneut zu Vogelstimmen – sie werden von Tag zu Tag lebendiger, reicher, glückseliger – und die Tage wohltuend wärmer. Gestern wünschten sich unsere Teilnehmer:innen einen ‚freien Tag’😊

Das heisst: individuell gestaltet, ohne gemeinsame Nachmittags-Unternehmung – wie die Spaziergänge, Gespräche und Inputs rund um die Kur, Ernährung & Gesundheit.

Es braucht in einer Aus-Zeit gar nicht so viel äusseres ‚Program‘. Wenn der Organismus zur Ruhe kommt und der Geist sich zurücklehnt, öffnen sich so reiche innere Räume. 

Selbstreflektion, Innenschau, eine verfeinerte Wahrnehmung, Genuss und einfache Freude an den schönen Dingen – wie zum Beispiel diese einzigartige Panoramaaussicht an unserem Kursort, die Frühlingsblumen im Sonnenlicht, die Wärme auf dem Gesicht, die Vogelstimmen am frühen Morgen, das Knistern des Feuers im Kamin – und Gelassenheit & Frieden im Moment.

Darm Detox Kur, Tessin, Innehalten
Tag 5 Darm Detox Kur

Zahlreiche Lomi Lomi Massagen habe ich den Fastenden in den letzten Tagen geben dürfen. Eine wertvolle Form der Energiearbeit, die den Körper des fastenden Menschen in seiner Entschlackung und Entgiftung unterstützt. Die Energieflüsse im Körper ausgleichend verteilt, Blockiertes ins Fliessen bringt, die Körperstrukturen ausrichtet, inneren Frieden, Entspannung und Wohlbefinden schafft.

Ich bin immer wieder so beeindruckt und berührt von der Wirkung dieser Heilkunst. Die Stille und Harmonie im Raum. Zu erfahren, wie tief und kraftvoll es für den Menschen auf der Liege wirkt, durch diese präsente, energiereiche Zuwendung an sein/ihr Wesen berührt und gehalten zu werden.

Und in seiner/ihrer Einheit von Körper, Geist und Seele nach Hause zu kommen.

Darm Detox Kur, , Lomi Lomi Praxis
Darm Detox Kur, Lomi Lomi Praxis
Tag 6 – wir sind beim abschliessenden Fastentag angelangt!

Heute thematisieren wir die gesunde Ernährung, als Vorbereitung auf den Aufbau nach der Kur.

Dieser seltene Zustand einer frisch gereinigten, zur Ruhe gekommenen Darmwand ist die perfekte Gelegenheit, gut hineinzufühlen: Was tut mir wirklich gut? Welche Lebensmittel, welche Kombinationen, welche Zubereitungsarten spenden mir / meinem Körper Energie? Und was macht mich eher müde, resultiert in Leistungsabfall und Trägheit.

In meiner Erfahrung ist das so individuell wie wir Menschen, und es ist deshalb so wichtig, für sich selber die optimale Ernährungsform und -zusammensetzung zu erfühlen und auszugestalten.

So habe ich bei mir im Verlauf der letzten Jahre beobachtet, wie mein heissgeliebtes Honigbrot am Morgen zwar die Geschmacksknospen wunderbar schmeichelt, doch sobald der zerkaute Brei im Magen-Darm Trakt landet, braucht mein Körper ein Nickerchen. Keine sinnvolle Ausgangslage für den Start in einen kreativen, konstruktiven Arbeitstag.

So bin ich nach einigem Experimentieren heute z.B. bei ‚Hirsebrei mit gebratenem Käse zum Zmorge’ angelangt. Sehr fein, bekömmlich, und gibt Power für den ganzen Tag. Mein ideales Zmorge für einen kreativen Flow bis weit in den Nachmittag hinein.

Frisch gepresste Säfte zum Frühstück
Tag 7 unserer Darm Detox Kur – Abreise & Rückkehr in den Alltag

Heute schliessen wir das Ritual dieser Inneren Reinigung. So wie wir vor einer Woche mit einem gemeinsamen letzten Abendessen begonnen haben, schliessen wir heute morgen den Kreis mit einem gemeinsamen ersten Frühstück.

In Dankbarkeit blicke ich zurück auf diese Woche, die Fülle an Erfahrungen, Begegnungen, Einsichten und Erkenntnissen. Ich verabschiede mich von einer wunderbaren Gruppe von Menschen, die mit beeindruckender Ruhe, Kraft und Gelassenheit diese Auszeit durchlebt und ausgekostet haben.

Und ich blicke voraus in Vorfreude auf dieses noch frische Jahr. Auf weitere Formate und Möglichkeiten, tiefenwirksame Auszeiten zu gestalten, und Menschen darin zu begleiten und unterstützen, ihren ganz eigenen, authentischen Lebensweg zu gehen.

Darm Detox Kur, Tessin, Birkenhain, Naturspaziergang
Darm Detox Kur, Tessin, Birkenhain, Naturspaziergang
Darm Detox Kur, Tessin, Naturspaziergang

aus mindwalk wird re.connect

transformative auszeiten in der bergwelt der alpen & des himalaya

aus mindwalk wird re.connect. denn darum geht es bei meinen angeboten an auszeiten in der schweiz und den himalaya reisen: darum, wieder verbindung aufzunehmen, mit der natur, als schlüssel zur tiefen verbindung mit dir selber.

re.connect ist eine gelegenheit, dir selber näher zu kommen, während du 24 stunden draussen verbringst und die faszination der unberührten, wilden natur geniesst. durch zeit mit dir in der stille und abgeschiedenheit der bergwelt, mit achtsamkeit, meditation und reflektion.

re.connect ist mehr als nur wandern

eigentlich geht es nicht ums wandern, so wie du es als sommerausflug kennst. sondern darum, dich in wilden, ursprünglichen naturlandschaften aufzuhalten, verbindung zu suchen und einzugehen. mit dir selber tief gehen und erfahren, welche inneren welten dabei aufgehen. wandern ist als „instrument“ notwendig, um in diese unberührten gebiete hinzugelangen. und zugleich unterstützt dich die physische bewegung dabei, deinen geist aus der ablenkung des alltags in die innere ruhe zu führen.

das logo von re.connect, auszeiten in der bergwelt der schweiz und nepals

re.connect ist mehr als nur wandern

eigentlich geht es nicht ums wandern, so wie du es als sommerausflug kennst. sondern darum, dich in wilden, ursprünglichen naturlandschaften aufzuhalten, verbindung zu suchen und einzugehen. mit dir selber tief gehen und erfahren, welche inneren welten dabei aufgehen. wandern ist als „instrument“ notwendig, um in diese unberührten gebiete hinzugelangen. und zugleich unterstützt dich die physische bewegung dabei, deinen geist aus der ablenkung des alltags in die innere ruhe zu führen.

a wide mountain landscape with two clients sitting on the hilltop to reflect

re.connect mit der natur

bei re.connect verbringst du eine auszeit in der natur, um die kraft, einfachheit und fülle des naturverbundenen lebens zu erfahren. ich begleite dich in gebiete abseits der hauptwanderrouten, zu wenig begangenen zeiten. denn je weniger menschen und mensch-gemachte infrastruktur, je ursprünglicher der naturraum, umso intensiver kann die bergwelt auf dich wirken. und umso tiefer wird deine erfahrung.

mit der natur auf augenhöhe. ungefiltert. ungeschönert. wunderschön. bei klarem, milden wetter ein ganzheitlicher genuss. aber auch als pure, bewegende erfahrung bei „weniger schönem“ wetter – bei nebel, wolken, regen, schnee, kälte. als transformative kraft an den grenzen deiner physischen komfortzone.

die natur ist dir ein eindrücklicher spiegel, in dem sie dir analogien zum leben aufzeigt. wenn du mit offenen sinnen durch die natur gehst, erhältst du hinweise zu den erfahrungen und herausforderungen, die dich im alltag beschäftigen. symbolische spiegel, die du 1:1 auf deine lebenssituationen anwenden kannst, um diesen in einem tieferen verständnis und einer weiseren haltung begegnen zu können. so zum beispiel, ist es wichtig, sich vor einer schwierigen passage hinzustellen, auszurichten und erst dann zu voranzugehen. sich auf seine stärken zu fokussierend den jeweils nächsten schritt im blick.

steiler berghang mit ausgesetzter wegpassage
auszeit schweiz, monika schaffner mit zwei kunden, tiefblick ins tal
auszeit schweiz, blick auf die jungfrau durch den nebel

reconnect mit dir

wenn wir “wandern” haben wir eine route, ein ziel, einen tagseablauf. wir wandern vorbei an schönster landschaft, sind aber versunken in lebhaften gesprächen mit unseren mitwanderern über oft belanglose themen unseres alltags, die meistens in der vergangenheit oder zukunft liegen. die wenigsten gespräche – ob mit mitwanderen oder in deinen gedanken – drehen sich aber um das, was hier und jetzt an konkreter erfahrung geschieht. im besten fall denken wir “wow, schön”. aber unser ziel zieht uns weiter, bestimmt unseren rhythmus entlang unserem tagesplan, damit wir unser zwischen- oder etappenziel rechtzeitig erreichen.

bei re.connect geht es darum, dem “wow” zeit einzuräumen. um deinen weg als dein ziel.

auszeit schweiz im tessin, frau sitzt an türkisfarbener maggia

in der schweiz – alpenraum

sind die auszeiten kürzer (3 – 4 tage), du trägst alles was du für diese zeit benötigst in deinem rucksack mit, verbringst 24 stunden pro tag draussen, nachts geschützt von einem kleinen zelt.

jede saison hat ihre besondere qualität:

  • im frühsommer findest du eine unbeschreibliche vielfalt und schönheit an bergblumen. schon nur diese faszination an farben, formen, ausstrahlung auf dich wirken lassen, würde unendliche auszeiten ganz von selbst füllen.
  • im hochsommer erlaubt dir die wärme und die langen tage ein unbeschwertes, leichtes unterwegs sein. du gelangst in höhere gebiete (bis 3000 m) weil der winterschnee geschmolzen ist. und auch um dem vieh, das mittlerweile die alpweiden erreicht hat, auszuweichen. es gibt viel zeit für genuss, eintauchen, kräfte tanken. sich sonnen auf einem warmen stein nach dem kühlen bergbad. lange abende laden zu sonnenuntergangsspaziergängen auf nahegelegene aussichtspunkte ein. morgens erreicht dich die sonne früh mit ihrem goldenen morgenlicht. 
  • im herbst beginnt die natur bereits, sich in die erde zurückzuziehen. es ist eine zeit der stille – im aussen wie im innen. und eine zeit der goldenen, wiederum unbeschreiblich faszinierenden farbtöne. abends zieht die landschaft lange schatten und du geniesst lange erholsame nächte.
auszeit schweiz, vielfalt an bergblumen an felsen
auszeit schweiz, baden im kühlen bergbach
auszeit schweiz, goldene herbstfarben

in nepal – himalaya 

sind die reisen  länger (2-4 wochen), weil es seine zeit dauert, bis du in den ursprünglichen gebieten des himalaya ankommst. übernachtung je nach route im einfachen gasthaus oder als ganzheitlich organisierte campingtour. einen teil deines gepäcks darfst du an einen träger abgeben, damit du in der höhe leichter vorankommst.

als ganz besonderes element kommt im himalaya die höhe dazu: diese klarheit, so nah am himmel, ist eine gewaltige inspirative kraft, in die du dich einklinken kannst. die physische challenge, dich in dieser höhe zu bewegen, unterstützt dich zusätzlich in deinem transformationspotential. 

nepal liegt in der schmelzregion wo hinduismus (indien) und buddhismus (tibet, indien) aufeinandertreffen und eine reiche, vielseitige kulturelle energie hervorgebracht haben. dieser einzigartige kulturell-religiöse rahmen schwingt in der atmosphäre mit, durchdringt das leben der menschen und ist mitbestimmend für die magie dieses landes, die wie fast kein anderes menschen von nah und fern anzieht.

spiritual trekking, conscious trekking to everest, cultural heritage, sherpa culture
himalayan journey, panorama view from pikey peak
solitary prayer flag at sacred rock in khumbu region, nepal

bewusstsein, respekt & wertschätzung

wir menschen bewegen uns zumeist wie fremdkörper in der natur. wir blicken aus unseren distanzierten augen auf die natur als objekt, als kulisse, als freizeitpark, im besten fall als inspiration fürs auge. wir haben verlernt, uns als gleichwertiger teil der natur wahrzunehmen und unseren selbstverantwortlichen platz darin – als eine von milliarden spezies einzunehmen.

hast du angst vor der direkten begegnung mit der natur? hast du vielleicht bedenken, dich 24 stunden am tag draussen aufzuhalten, ohne sicherheit und schutz einer menschgemachten infrastruktur? fällt es dir schwer, dich tief mit der natur zu verbinden, obwohl du dies eigentlich möchtest? mit re.connect möchte ich durch genussvolle, tiefe, naturverbundene erfahrungen in kleinstgruppen dazu einladen, diese berührungsängste mit der natur aufzulösen und verbindung aufzubauen.

aus einer mit allen sinnen wahrgenommenen verbindung mit der natur entspringt natürlicherweise nähe. und aus nähe entspringt liebe, fürsorge, hingabe. und letztlich die wertschätzung und der respekt der nötig ist, als grundlage, um in eine echte haltung des erhaltens und pflegens (care) für die natur zu finden. das bewusstsein das wir als mensch brauchen, um an der wurzel unserer heutigen klima- und biodiversitätskrise anzusetzen.

auszeit schweiz, nackte füsse auf dem fels, am berggewässer

digital detox

in diesem schnelllebigen zeitalter der technologie & koommunikation konsumieren wir menschen vor allen dingen im aussen. auf allen möglichen und immer mehr kanälen konsumieren wir news, unterhaltung – und ablenkung. bei re.connect geht es darum, diese kommunikationskanäle ins aussen abzuschalten und sich unabgelenkte zeit zu nehmen für sich. innenschau. wie geht es mir in meinem leben? wie fühle ich mich in bezug auf meinen lebensalltag, meinen beruf, meine freizeit, meine beziehungen? lebe ich mein leben oder werde ich vom leben gelebt?

auszeit schweiz im tessin, kundin liegt im weichen moos und gniesst
Himalayan Journey, ein Kunde steht am Wasser, reflektierend

langsamkeit

anders als bei herkömmlichen wandertouren, wo die route fix ist, gegeben durch den übernachtungsort in der hütte/im tal, gestalten wir den tag aus dem moment und den bedüfnissen heraus. wir nehmen uns zeit für die erfahrung, fürs aufnehmen, wahrnehmen. bis ins detail. hineinzuhören was sich im innen abspielt. die detailtiefe begegnung, wahrnehmung und erfahrung der natur in ihren vielseitigen facetten. je näher du blickst, um so mehr fülle, reichere facetten findest du.

und dabei geht es eben gerade NICHT um leistung, obwohl du energie brauchst, um in diese räume zu kommen.

es ist eine vielleicht ungewohnte, doch sehr wertvolle erfahrung der zeitlosen dimension, den tag ohne uhr sich entfalten lassen, mit minimaler struktur, durch sonnenstand / tagslicht gegeben, um mit dem rhythmus der natur und dem was sich in dir bewegt zu gehen.

lomi lomi massage, meereswelle im sonnenlicht

warum mit mir

auf deiner auszeit und reise gestalte und halte ich den rahmen, und begleite dich durch die erfahrung innerhalb eines sicheren raums. ich biete dir den nährboden und horchraum, in dem du dich erfahren, gespiegelt, gesehen und gehört fühlen kannst. ich lade dich ein, dich inspirieren und berühren zu lassen von meiner eigenen verbundenheit mit der natur. es ist eine möglichkeit mir zu begegnen, und dich von meinem hintergrund, meiner geschichte und erfahrung der transformation dabei ermutigen zu lassen, deine eigene geschichte und transformation in die hände zu nehmen und eigenverantwortlich mitzugestalten.

auszeit schweiz, sonnenaufgang vor bergpanorama im berner oberland

globaler wandel durch individuelle achtsamkeit und transformation

deine reise durch die äusseren räume – als begegnung mit der natur – und im himalaya auch der kultur, den menschen – wird zugleich eine erfahrung deiner inneren räume – eine reise zu dir selber, in deine eigene tiefe. mit re.connect lade ich dich ein, dein bewusstsein in diese räume zu bringen – dein bewusstsein zu dir selber, zu den menschen bei denen du zu besuch bist, und in den räumen, durch die du reist.

bewusstes sein im innen ermöglicht heilsame entwicklung im aussen: als teil des grösseren globalen wandels. in der natur, kultur und bei den menschen, die hier leben und diese einzigartigen räume hüten.

 

4 jahre connecting spaces

räume verbinden – verbindend wirken – verbindung gestalten & vermitteln

vor vier jahren an einem sonnigen vollmond-sommerabend am thunersee durfte ich mit 50 menschen aus meinem beruflichen und privaten netzwerk meine eröffnung feiern. „a perfect start onto a new professional path – in an elegant space connecting people, water, mountains & cultural heritage„. ein gelungenes erlebnis, mit viel vorfreude auf die berufliche selbständigkeit.

damals war mir das übergeordnete ziel klar:

„my aspiration is to experience joy in what I do and how I do it. to do what I enjoy doing and because I feel I do it well. to live and work in an interconnected flow – merging my life with my work. for my work is part of my life, an expression of the reason I have come here. and my profession is the means to fulfill my purpose.“

ich machte mich auf den weg, „an offer of possible routes, alternatives, experiences, encounters – and surprises….one step at a time, starting my venture where I am now, knowing my aim and purpose on the horizon. connected within my network, building on my experiences, in spaces I know well: water, mountains, people, words. looking forward to discovering where my path takes me tomorrow.“

zu beginn dieser zeit lag der fokus auf meiner tätigkeit als integrative geografin, zur hauptsache mit mandaten in der schweiz (geschäftsleitung uferschutzverband thuner- & brienzersee; projektleitung aufbau temperaturmonitoring gewässer schweiz am BAFU).

ab herbst 2017 begann ich, hin und her zu pendeln zwischen den alpen und dem himalaya, mit dem ziel, fuss zu fassen in projekten der ganzheitlichen entwicklung in nepal. ich schloss wertvolle verbindungen und partnerschaften mit gleichgesinnten vordenker*innen und institutionen, erinnere mich an zahlreiche gespräche, bekanntschaften, brainstorming sessions, in denen wir im kreativen kathmandu verheissungsvolle ideen & konzepte für eine bessere welt entwickelten. ich etablierte mich allmählich als nachhaltig denkende, ganzheitlich blickende mitgestalterin in einem sektor, der wie wenig andere einen breiten querschnitt bildet: dem nachhaltigen ländlichen tourismus. gemeinsam mit meinen partnern suchten wir wege, diesen wirtschaftzweig als katalysator für ganzheitliche entwicklung, und als brücke zwischen ost und west, in wert zu setzen.

Monika Schaffner with Sujeev Shakya and Laurence Brahms at Himalayan Consensus Summit 2018

unser vorzeige projekt aus dieser zeit ist das madi eco-village, das wir demnächst abschliessen, um es der community des dorfes bankatta zu übergeben.

madi eco-village homestay construction progress
madi eco-village community hall construction process

auf meinen solo trekking-auszeiten im himalaya während dieser zeit begann mich eine vision zu begleiten: eigene himalaya-reisen mit tiefgang zu entwickeln, in denen der fokus auf die eigene innere entwicklung liegt, während sich die reise im aussen, durch die einzigartige kraftvolle landschaft des himalaya entfaltet. auch hier spielt der gedanke der ganzheitlichen entwicklung hinein: durch eine achtsame begegnung mit der kultur und der natur, wertschätzung und respekt fördern für das wertvolle natürliche und kulturelle erbe dieser himalaya räume. stichworte wie „nature stewardship, safeguarding environemtal & cultural heritage (SDG 11.4)“ prägen meine ausrichtung. ich begann, erste reisen anzubieten und zusammenarbeiten mit gleichgesinnten lokalen trekking agenturen aufzubauen.

Monika Schaffner with Sujeev Shakya and Laurence Brahms at Himalayan Consensus Summit 2018

dann kam corona – und bald realisierte ich, da liegt mitten im chaos eine grosse chance: perspektivenwechsel aufs positive, als gestaltende kraft der resonanz. inmitten der absoluten ungewissheit des ersten lockdowns erfuhr ich: wenn ich positiv in die welt blicke, meinen tag in positiver grundhaltung beginne, dann spiegelt mir die welt positive möglichkeiten zurück. das vergangene jahr habe ich als einzigartige gelegenheit erfahren, mich nach innen zu wenden, tief hineinzuhorchen, gründlich an meinen inneren baustellen zu arbeiten, und dadurch meine persönlichkeit weiterzuentwickeln, meine beruflichen prioritäten zu klären, meine ziele zu schärfen. 

regenbogen über dem thunersee

reisen in den himalaya sind bis auf unbestimmt nicht oder nur beschränkt möglich. also nutzte ich die dadurch freigewordene zeit, um mich in meiner ausrichtung zu stärken und meine angebote zu vertiefen (weiterbildungen transformational travel design und cosmogetische lebensberatung). und gleichzeitig den fokus da hin zu lenken wo das positive liegt: z.b. das wertvolle in der erreichbaren nähe. ich entwickelte natur auszeiten in der bergwelt der schweiz. ein kleineres format mit tiefer wirkung auf seele, geist und natürliche umwelt. als verlängertes wochenende, mit dem eigenen rucksack, von zuhause aus erreichbar.

auszeit schweiz, zwei wanderer steigen den berghang hoch
abendstimmung am see mit eiger, mönch, jungfrau im hintergrund

gleichzeitig entwickelt sich die lomi lomi massage weiter – als auszeit im mini-format, zugänglich mitten im alltag. und eine möglichkeit, mich und meine arbeitsweise kennenzulernen. corona hat das bedürfnis nach berührung in der zeit des lockdowns verschärft, und als masseurin durfte ich glücklicherweise fast durchgehend arbeiten.

lomi lomi massage, meereswelle im sonnenlicht

während meine behandlungen zunehmend an tiefe gewannen, trieb mich die frage voran: wo liegt die verbindung einer himalayischen seele mit der hawaiiischen massage? Ich lernte verschiedene formate der lomi massage kennen und fand schliesslich zu einer schule, die die ursprüngliche hawaiiische form der lomi lomi massage lehrt, in direkter lineage von hawaiiischen lehrer*innen überliefert. da forsche ich nach parallelen im ansatz und gedankengut und finde an der essenz die immer wiederkehrenden grundwerte des menschseins: liebe, freude, gleichgewicht, vertrauen, selbsthinwendung (self-care), eigenverantwortung (nicht abschliessende liste!). da bin ich zurzeit in der weiterbildung und freue mich, meine energetische lomi lomi massage bald mit einer körperlich-anatomischen form ergänzen zu können.

lomi lomi massage, meereswelle im sonnenlicht

von aussen könnte es scheinen, als fahre ich mit connecting spaces auf drei grundsätzlich unterschiedlichen berufsschienen. doch finden diese verschiedenartigen geleise immer mehr zu einem ganzen, als spiegel meines inneren entwicklungsweges. das verbindende ist meine intention, den positiven globalen wandel mitzugestalten. im kollektiven durch die wertschätzende zusammenarbeit zwischen ost & west, nord & süd. und im individuellen durch die inspiration, unterstützung und begleitung von menschen in ihrer persönlichen entwicklung. denn der wandel beginnt in uns drinnen, ganz individuell.

auszeit schweiz, zwei wanderer steigen den berghang hoch
Khumjung Stupa

mit meinem breiten vielseitigen hintergrund als nepal-schweizerin, orientierungs- und bergmarathonläuferin, geografin, cosmogetische lebensberaterin und lomi lomi masseurin geht es mir immer wieder ums selbe: darum, die spirituellen zusammenhänge, die tiefe in allem drin zu erspüren, erkennen und der materiell orientierten welt auf nachvollziehbare, natürliche und naturverbundene weise nahe zu bringen. als brücke zu wirken. connecting the spaces.

cosmogetische© energiearbeit & lebensberatung

was ist cosmogetic© healing?

die erfahrungsbasierte perspektive einer naturwissenschafterin

cosmogetic© ist eine begriffsbildung aus cosmos und energie. beim cosmogetischen heilen & beraten nehme ich diese energie wahr, kanalisiere sie und nutze sie zur unterstützung meiner arbeit. die ausbildung im cosmogetischen© heilen bei jana haas hat mich die ganzheitlichen lebenszusammenhänge gelehrt, die körper, geist & seele, und damit die spirituelle und materielle wirklichkeit einschliessen. es war meine essentielle lebensschule, die mich heute am besten darin unterstützt, mein leben selbstbestimmt, eigenverantwortlich, souverän und alltagstauglich zu gestalten. das heisst mutige entscheidungen zu treffen, unkonventionelle richtungen einzuschlagen, meinen für mich einzigartigen weg unter die füsse zu nehmen – unabhängig von konventionen oder gesellschaftlichen vorgaben.

als naturwissenschaftlerin bin ich ein rational geprägter mensch. für mich müssen innere & äussere zusammenhänge in meiner eigenen erfahrung „verheben“, d.h. direkt am leben überprüfbar sein. so hat sich mein persönlicher glaube im verlauf meines lebens kontinuierlich weiterentwickelt und bekräftigt. die jahrzehnte an erfahrungen mit mir selber, das genau hinhören, hinsehen, hinfühlen, und das genaue beobachten meines umfelds, hat zu einem tieferen verständnis des menschen geführt: wie wir menschen funktionieren; wie wir mit uns selber, unseren mitmenschen und unserer mitwelt umgehen; und wie wir mit unseren inneren mustern und prägungen heilsam und sinnstiftend umgehen können, um uns selber weiterzuentwickeln und unser innewohnendes lebenspotential zu entfalten.

wie eine ausgedehnte forschungsarbeit haben sich die zusammenhänge schritt für schritt gezeigt – an mir selber, an den menschen in meinem umfeld und an den globalen entwicklungen. und je tiefer ich forsche, umso mehr schichten eröffnen sich. es ist eine umfassende, andauernde schulung meines bewusstseins, meiner intuition und meiner individuellen feinstofflicher wahrnehmung. im verlauf dieser zeit hat sich die intuition zu meinem wichtigsten werkzeug herausgebildet.

das ist die basis, worauf ich heute menschen begleite. sei es in einer lomi lomi massage, wo ich die (kosmische) energie durch meine hände fliessen lasse. sei es in einer bergauszeit, in der ich menschen aufgrund meiner wahrnehmung, intuition und eigenen lebenserfahrung auf ihrem persönlichen weg begleite. es geht mir darum, den menschen wertschätzend, präsent und liebevoll darin zu unterstützen, an seine eigene kraft, sein potential und seine möglichkeiten zu glauben und diese auszuschöpfen.

rainbow positive change